Promillerechner - Wie hoch ist meine Blutalkoholkonzentration (BAK)?
Über den Promillerechner
Was wird berechnet?
Mit dem Promillerechner wird die Butalkoholkonzentration berechnet. Darüber hinaus wird der eingenommene reine Alkohol bestimmt, sowie die Butalkoholkonzentration nach X Stunden.
Welche Berechnungsmethode wird verwendet?
Für die Berechnung kommt in unserem Rechner die Widmark-Formel mit der Ergänzung von Seidl zum Einsatz.
Die Widmark-Formel
Der Schwede Erik M. P. Widmark hat seine Formel bereits im Jahr 1932 veröffentlicht. Mit der Formel wird bis heute die Blutalkoholkonzentration berechnet. Wildmark definierte die Blutalkoholkonzentration als Quotient des aufgenommenen reinen Alkohols und dem Produkt des Körpergewichtes und eines Reduktionsfaktors. Kürzer ausgedrückt:
Blutalkoholkonzentration = Alkoholmenge [g] / (Körpergewicht [kg] x Reduktionsfaktor)
Der Reduktionsfaktor liegt laut Widmark für Frauen bei 0,6 und für Männer bei 0,7, bedingt durch den unterschiedlichen Körperfettanteil.
Ergänzung der Formel durch Seidl
Um die Genauigkeit der Berechnung zu erhöhen, hat der Chemiker Dr. Andreas Alt zusammen mit dem Mediziner Dr. med. Stephan Seidl eine Verfeinerung der Formel vorgenommen. Mit Hilfe einer groß angelegten Studie konnte man eine genauere Berechnung des Reduktionsfaktors vornehmen. In der neuen Berechnung des Reduktionsfaktors wird nun nicht mehr nur nach Geschlecht unterschieden. Es kommt indessen auch das Körpergewicht, sowie die Körpergröße zum Tragen. Die Formel von Seidl für die Berechnung des Reduktionsfaktors lautet:
Frauen: Reduktionsfaktor = 0,31223 - 0,006446 x Körpergröße [cm] + 0,004466 x Körpergewicht [kg]
Männer: Reduktionsfaktor = 0,31608 - 0,004821 x Körpergröße [cm] + 0,004632 x Körpergewicht [kg]